Mittwoch, Januar 24, 2007

 

Der Camper


Fuer die Interessierten aus dem Forum: T5, Bj 2006, Klappdach, TDI mit rotem DI, 6GangAutomatik, Steuer rechts. Drehbarer Fahrer- und Beifahrersitz, Tisch, Kuehlschrank,65l Frischwasser und 50l Abwasser unterm Wagen, Boiler(!), Spuele, 2flammiger Kocher, komplette Ausstattung (von Besteck bis Wasserkocher 230V und Bodum Kaffeekocher, Toepfe, ...nicht allzuviel Stauraumfuer die Klamotten, aber bei 20kg Gepaeck hatte ich ja auch nicht viel dabei. Der leere Koffer geht gut hinten unter die Ablage. Bei dem Boiler (230V) hatte ich ja zunaechst auch ein "?" im Gesicht, was das nun soll, wozu braucht man sowas? Wenn Campingplatz, dann wird es dort warmes Wasser geben das muss ich mir dort dann nicht selbst machen zum Duschen...ah, erster Hinweis: hinten gibt es eine "Aussendusche". Was aber sehr geil ist: der Boiler macht auch ca 20l Heisswasser waehrend der Fahrt! und das ist richtig schweine heiss - also fuer das erste Abwaschen oder ne' Dusche unterwegs ist auf jeden Fall fuer warmes Wasser gesorgt. Dafuer ist der Kuehlschrank leider einer, der die 2. Batterie sehr fixleer saugt...die Camping Elektrik ist sauber aufgebaut, Gaskasten von Aussen zu erreichen.
Der Motor ist ok, was hat denn der T5 TDI mit rotem DI? 130PS? Raeder: 215/65/R16C Reifen mit 104er Traglast. Der Wagen hat bei UEbergabe grad mal 11.400km auf der Uhr.

Einen Campingstuhl gab es noch, Tische waren leider "aus", ich soll einen kaufen und die Rechnung bekomme ich dann in CHC ersetzt, zusammen mit OElrechnungen, die ggf kommen, alle 1000km soll ich mal nach dem OEl schauen. Dann, obwohl Sonntag: Einkaufen. Die groesseren malls (supermarkt) haben durchgehendgeoeffnet, vor allem in AKL.

Comments: Kommentar veröffentlichen



<< Home

This page is powered by Blogger. Isn't yours?