Donnerstag, September 21, 2006
bunt gemixed
nein, keine Sorge - ich werde auch mal deutsch tippen, gerade wonach mir der Sinn steht. Es wird hier bunt gemscht zugehen, denke ich. In NZ wird sich wohl nach einiger Zeit eher das Englisch durchsetzen, wenn ich erstmal dort bin.
Aber nun gut.
Die ersten langen Listen nach einem Brainstorming mit altertuemlichen Blatt Papier und Stift sind erfolgreich verlaufen. Denke, einen Grossteil habe ich schon aufgereiht: Auslandskrankenschutz pruefen ob NZ mit drin ist, Reiseapotheke, Stromadapter etc...bin mal gespannt, wie ich den Kram auf 20kg reduziert bekomme. Schon seltsam: 2 Wochen LH nach Denver und man darf 2*20kg mitschleppen, die man nicht braucht - und 2 Monate LH nur 1*20kg. Naja, wird es halt eingegrenzt werden muessen. Und es ist ja Sommer. Aber ich will auch in die Berge - und da kann es kalt werden. Und nass, also schon so einiges an Klamotten. Immerhin hat die nette Dame im callCenter nach einigem Hin und Her mir dann doch noch (ich war ja flexibel mit den Reisedaten, hehe, das hat sie zur Verzweiflung getrieben) eine wohl recht vernueftige Route rausgesucht und nicht darauf bestanden, dass ich ueber FMO > FRA > Wien (!) mit einer UEbernachtung > Sydney > Auckand.. man das waere teuer geworden von den Flughafenkosten...sondern viel einfacher FMO > FRA > SIN > AKL fliegen kann. Gut so. Hinweise: a) bei Praemienfluegen muss man die FlughafenSicherheitsgeb, die FHSteuer, Kerosinzuschlag selbst zahlen. War mir bewusst, deshalb aufpassen, dass man nicht unnoetige Zwischenstopps macht, treibt nur den Preis. Bei meiner Route sind es insgesamt hin und retour dann 320eu. Verglichen zu ca 1600-1800 eu fuer Ottonormalzahler aber gut. Fuer die Differenz kann man in NZ bestimmt mind 1Monat gut auskommen. Das Budget wird eh stark durch die Art des Reisens bestimmt, wobei mit dem Camper bestimmt eine der teureren Varianten ist. Rad und Bus waere guenstiger. Aber so sportlich bin ich nicht mehr *g*. Momentan warte ich auf die email Bestaetigung der LH, dauert wohl was, weil 4 Fluege mit dem StarAlliance Partner SingaporeAirlines gemacht werden, was mir sehr gefaellt, denn die Ausruestung der Flotte ist besser *g* und das Futter auch. Ganz zu schweigen von den Flugbegleiterinnen...aber das ist ein andres Thema...*g*
Aber nun gut.
Die ersten langen Listen nach einem Brainstorming mit altertuemlichen Blatt Papier und Stift sind erfolgreich verlaufen. Denke, einen Grossteil habe ich schon aufgereiht: Auslandskrankenschutz pruefen ob NZ mit drin ist, Reiseapotheke, Stromadapter etc...bin mal gespannt, wie ich den Kram auf 20kg reduziert bekomme. Schon seltsam: 2 Wochen LH nach Denver und man darf 2*20kg mitschleppen, die man nicht braucht - und 2 Monate LH nur 1*20kg. Naja, wird es halt eingegrenzt werden muessen. Und es ist ja Sommer. Aber ich will auch in die Berge - und da kann es kalt werden. Und nass, also schon so einiges an Klamotten. Immerhin hat die nette Dame im callCenter nach einigem Hin und Her mir dann doch noch (ich war ja flexibel mit den Reisedaten, hehe, das hat sie zur Verzweiflung getrieben) eine wohl recht vernueftige Route rausgesucht und nicht darauf bestanden, dass ich ueber FMO > FRA > Wien (!) mit einer UEbernachtung > Sydney > Auckand.. man das waere teuer geworden von den Flughafenkosten...sondern viel einfacher FMO > FRA > SIN > AKL fliegen kann. Gut so. Hinweise: a) bei Praemienfluegen muss man die FlughafenSicherheitsgeb, die FHSteuer, Kerosinzuschlag selbst zahlen. War mir bewusst, deshalb aufpassen, dass man nicht unnoetige Zwischenstopps macht, treibt nur den Preis. Bei meiner Route sind es insgesamt hin und retour dann 320eu. Verglichen zu ca 1600-1800 eu fuer Ottonormalzahler aber gut. Fuer die Differenz kann man in NZ bestimmt mind 1Monat gut auskommen. Das Budget wird eh stark durch die Art des Reisens bestimmt, wobei mit dem Camper bestimmt eine der teureren Varianten ist. Rad und Bus waere guenstiger. Aber so sportlich bin ich nicht mehr *g*. Momentan warte ich auf die email Bestaetigung der LH, dauert wohl was, weil 4 Fluege mit dem StarAlliance Partner SingaporeAirlines gemacht werden, was mir sehr gefaellt, denn die Ausruestung der Flotte ist besser *g* und das Futter auch. Ganz zu schweigen von den Flugbegleiterinnen...aber das ist ein andres Thema...*g*